Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Rechen säubern

27.07.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
27.07.2011 – 04:59 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
20
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Durch einen Anwohner wurde die Feuerwehr alarmiert, da der Rechen des Weilbaches durch Äste und Geröll verstopft war. Dadurch trat der Weilbach über das Ufer und floss der Weilbachstraße entlang Richtung Lauter.
Die Feuerwehr beseitigte die Äste und das Geröll vom Rechnen.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
RW 1

Keller vollgelaufen

26.07.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
26.07.2016 – 22:42 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
13-19
Einsatzort
Unter- und Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Durch lang anhaltenden Starkregen sind mehrere Keller in Unter- und Oberlenningen vollgelaufen. Die Feuerwehr arbeitete so viele Einsätze wie möglich Gleichzeitig ab und pumpte die betroffenen Keller aus.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
MTW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
RW 1

Brandmeldeanlage

12.07.16 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
12.07.2016 – 08:36 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
12
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Durch die Brandmeldeanlage in einem Alters- und Pflegeheim in Unterlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen erkundete die Feuerwehr sofort das Gebäude und machte den verantwortlichen Rauchmelder ausfindig. Es konnte jedoch kein Rauch oder Feuer gefunden werden. Die Brandmeldeanlage löste vermutlich aufgrund eines defektes aus.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6

Überlandhilfe und Wachbesetzung

25.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
25.06.2016 – 00:15 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
11
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Da die Abt. Schopfloch mit beiden Fahrzeugen zur Unterstützung im Hochwassereinsatz der FFW Römerstein ausgerückt ist und die FFW
Bissingen ebenfalls im Hochwassereinsatz war, wurde von der Abt. Lenningen eine Wachbereitschaft eingerichtet.

Fahrzeuge im Einsatz:

TLF 3000
LF 8

Erdrutsch durch Starkregen

24.06.16 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.06.2061 – 23:39 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
10
Einsatzort
Gutenberger Steige
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Durch starken Regen rutschte in der Gutenberger Steige der Hang etwas ab. Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab und reinigte die Straße. Im Anschluss wurden Warnschilder Aufgestellt.

Fahrzeuge im Einsatz:

RW 1
ÖSA
LF 8/6
MTW

Wasserschaden

24.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.06.2016 – 23:31 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
9
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Gemeldet wurde ein überfluteter Keller in Oberlenningen. Als die Feuerwehr am Einsatzobjekt eintraf, floss das Wasser schon wieder ab. Die Feuerwehr rückte somit ohne Tätigkeit wieder ein.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16

Überlandhilfe Römerstein

24.06.16 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
24.06.2016 – 00:01 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
8
Einsatzort
Römerstein
Einsatzdauer
4,5 Stunden

Mehrere Keller in Römerstein standen unter wasser. Die Feuerwehr Römerstein war bereits vor Ort und forderte Unterstützung an.

Die Feuerwehr Abt. Schopfloch pumpte mehrere Keller aus.

Fahrzeuge im Einsatz:

TLF 3000
LF 8

Verkehrsunfall

19.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
19.06.2016 – 18:36 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
7
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Sonntagabend auf der Hochwanger Steige gekommen. Der 24-jährige Fahrer einer Suzuki GSX 1300 fuhr die Steige (K 1264) gegen 18.15 Uhr abwärts von Hochwang in Richtung Unterlenningen. In einer Rechtskehre kam der Kradlenker aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem Pkw Renault eines 53-Jährigen aus Weilheim. Für den jungen Motorradfahrer aus Kirchheim kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro. Die Hochwanger Steige ist für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigung der Straße weiterhin voll gesperrt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA

Ölspur

11.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
11.06.2016 – 15:31 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
6
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Eine ca. 1300m lange Ölspur in Unterlenningen musste durch die Feuerwehr abgestreut werden. Das verunreinigte Bindemittel wurde anschließend wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Fahrzeuge im Einsatz:

MTW
RW 1
ÖSA

Türöffnung

08.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
08.06.2016 – 21:02 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
5
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Die Feuerwehr öffnete wegen eines medizinischen Notfalls die Wohnungstüre für das DRK.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16