08.10.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
08.10.2017 – 20:17 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
59 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Am Sonntag Abend wurde die Abteilung Lenningen erneut durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Ein Rauchmelder im Untergeschoss des Gebäudes hatte ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete die Waschküche des Gebäudes und kontrollierte den ausgelösten Melder und die Umgebung. Es konnte kein Brand oder sonstige Gefährdungen festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
02.10.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
02.10.2017 – 12:43 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
58 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg wurden durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Auch in diesem Fall hatte ein Rauchmelder im Versorgungsschacht des Gebäudes ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte den ausgelösten Melder und die Umgebung. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte: DLA(K) Feuerwehr Kirchheim Teck
01.10.17 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
01.10.2017 – 18:28 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
57 |
Einsatzort
Ochsenwang |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Fahrzeugbrand in Ochsenwang – mehr Info’s folgen.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 3000
LF 8
Weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Ochsenwang
23.09.17 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
23.09.2017 – 10:54 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
56 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
– Stunden |
Fahrzeugbrand Richtung Torfgrube. Das Fahrzeug wurde von der Abteilung Schopfloch gelöscht, dadurch Einsatzabbruch für die Abteilung Lenningen.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
TLF 3000
LF 8
21.09.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
21.09.2017 – 20:57 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
55 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Erneut wurde die Abteilung Lenningen durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Auch in diesem Fall hatte ein Rauchmelder im Versorgungsschacht des Gebäudes ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte den ausgelösten Melder und die Umgebung. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
19.09.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
19.09.2017 – 09:05 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
54 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Ein Fahrzeug der Müllabfuhr verlor über mehrere Straßen hinweg Hydrauliköl. Die Abt. Lenningen streute die Ölspur ab und nahm das verunreinigte Bindemittel wieder auf. In der Kirchheimer Straße wurden zudem Ölschilder aufgestellt und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
SW 2000
RW 1
ÖSA
15.09.17 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
15.09.2017 – 17:02 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
53 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Erneut wurden Die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Wieder hatten mehrere Rauchmelder im Gebäude ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte die ausgelösten Melder. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte: DLA(K) Feuerwehr Kirchheim Teck, Polizei
12.09.17 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
12.09.2017 – 01:28 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
52 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Nach einem Verkehrsunfall wurden von der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und entsorgt.
Fahrzeuge im Einsatz:
RW 1
ÖSA
TSF
10.09.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
10.09.2017 – 21:45 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
51 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert.
Mehrere Rauchmelder im Gebäude hatten ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte die ausgelösten Melder. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
30.08.17 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
30.08.2017 – 12:04 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
50 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Aufgrund eines defekten Eckventiles floss Wasser bereits die Treppen herunter. Die Feuerwehr stellte das Ventil ab. Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
LF 8