18.06.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
18.06.2019 – 18:06 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
20 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Aus dem Polizeibericht:
Ein kleines Kind hat sich am Dienstagabend in eine missliche Lage gebracht und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Fünfjährige war mit seiner Mutter kurz nach 18 Uhr in der Teckbahn nach Oberlenningen unterwegs und auf den Sitzen herumgeklettert.
Hierbei blieb der Junge mit einem Bein so unglücklich zwischen zwei Sitzen stecken, dass es seiner Mutter nicht gelang, ihn zu befreien. Die Feuerwehr, die mit neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen ausgerückt war, musste einen Sitz ausbauen, um den Kleinen zu befreien. Außer einem gehörigen Schrecken blieb der Bub unverletzt.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
RW 1
05.06.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
05.06.2019 – 17:27 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
19 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer Brandmeldeanlage nach Oberlenningen alamiert.
Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Melder im Erdgeschoss ausgelöst hatte. Der Angriffstrupp kontrollierte das gesamte Gebäude.
Es konnte kein Brand oder Rauch festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6
27.05.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
27.05.2019 – 10:15 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
18 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am Montag morgen forderte das DRK zur Rettung einer Person die Drehleiter zur Unterstützung an.
Die Drehleiter der Feuerwehr Kirchheim wurde durch die Feuerwehr Lenningen eingewiesen, anschließend unterstütze die Feuerwehr das DRK.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
23.05.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
23.05.2019 – 10:18 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
17 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
6,0 Stunden |
Kurz nach 10 Uhr wurde die Feuerwehr in die Hochwangsteige alamiert um ausgelaufende Betriebsstoffe bei einem umgestürzten LKW aufzunehmen.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Autokran handelt, der in einer Wiese lag.
Weiterlesen »
21.05.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
21.05.2019 – 21:36 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
16 |
Einsatzort
Brucken, Unterlenningen, Oberlenningen, Schlattstall |
Einsatzdauer
4,5 Stunden |
Gegen 21:30 Uhr wurde aufgrund der angespannten Lage durch den Dauerregen die Feuerwehr alarmiert.
Bereits seit den frühen Morgenstunden war der Bauhof damit beschäftigt, Rechen und Kanaldeckel zu reinigen, diverse Bachbetten auszubaggern und immer wieder alle Pegelstände zu kontrollieren.
Weiterlesen »
17.05.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
17.05.2019 – 20:14 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
15 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Kurz vor unserer Firefighter Party wurden wir zu einer Brandmeldeanlage nach Oberlenningen alamiert.
Vor Ort stellten wir fest, dass ein Melder im 2.OG in der Zwischendecke ausgelöst hatte. Der Angriffstrupp kontrollierte unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera das Gebäude.
Es konnte kein Brand festgestellt werden, ausgelöst wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
12.05.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
12.05.2019 – 16:34 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
14 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Am Mittag wurde die Feuerwehr zu einer Brandmeldeanlage nach Oberlenningen alamiert.
Vor Ort wurde festgestellt, dass zwei Melder im 1.OG im Flur ausgelöst hatten. Der Angriffstrupp kontrollierte unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera das Gebäude.
Er konnte keinen Brand feststellen, das Gebäude wurde daraufhin belüftet und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
24.04.19 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
24.04.2019 – 15:19 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
13 |
Einsatzort
Diepoldsburg |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Zu einem brennenden Baum in der Nähe der Diepoldsburg wurden die Feuerwehren aus Lenningen und Ochsenwang alarmiert.
Für die Feuerwehr Lenningen konnte noch auf der Anfahrt Einsatzabbruch durch die Feuerwehr Ochsenwang gemeldet werden. Diese hatte das Feuer bereits gelöscht.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
SW 2000
Weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Ochsenwang
22.04.19 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
22.04.2019 – 15:43 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
12 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Nach einem Verkehrsunfall liefen am Wanderparkplatz Bahnhöfle Betriebsflüssigkeiten aus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm die Betriebsflüssigkeiten auf und reinigte die Fahrbahn. Zudem wurden Ölspurschilder aufgestellt.
Fahrzeuge im Einsatz:
RW 1
ÖSA
TLF 3000
28.03.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
28.03.2019 – 18:23 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
11 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Durch einen ausgelösten Melder der Brandmeldeanlage wurde die Werkfeuerwehr einer Oberlenninger Firma alarmiert, welche umgehend die Feuerwehr Lenningen mit dem Stichwort „Brand 3“ hinzu alarmierte.
Weiterlesen »