Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Archiv für die 'Einsätze Abt. Gutenberg' Kategorie

Öl auf Straße

13.07.12 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit 13.07.2012 – 06:00 Uhr Einsatzart Technische Hilfeleistung Einsatz Nr. 9 Einsatzort Gutenberg Einsatzdauer 2,5 Stunden Durch einen Motorschaden lief Öl aus einem Fahrzeug in der Gutenberger Steige.

Weiterlesen »

Schwelbrand

07.02.12 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit 07.02.2012 – 17:04 Uhr Einsatzart Brand Einsatz Nr. 2 Einsatzort Unterlenningen Einsatzdauer 3,0 Stunden Zu einem Schwelbrand in einer Wohnung in Unterlenningen wurden die Abteilungen Lenningen, Brucken und Gutenberg gerufen.

Weiterlesen »

Kaminbrand

26.01.12 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit 26.01.2012 – 07:29 Uhr Einsatzart Brand Einsatz Nr. 1 Einsatzort Unterlenningen Einsatzdauer 0,5 Stunden Das Alarmstichwort für den ersten Einsatz im Jahr lautete Kaminbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde Funkenaustritt am Kamin festgestellt, worauf ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera alle Stockwerke kontrollierte. Nach dem Eintreffen des Schornsteinfegers wurde der […]

Weiterlesen »

Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Erkenbrechtsweiler

27.11.11 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit 27.11.2011 – 16:24 Uhr Einsatzart Brand Einsatz Nr. 22 Einsatzort Erkenbrechtsweiler Einsatzdauer >10 Stunden Am Sonntagnachmittag kurz nach 16 Uhr wurde die Feuerwehr aus Erkenbrechtsweiler und Lenningen zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. In einer Scheune eines Aussiedlerhofes standen mehrere hundert Strohballen in Brand. Die Erstmaßnahmen waren die Kühlung der Nachbarbebauung (Riegelstellung), sowie die […]

Weiterlesen »

Brand

12.10.11 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit 12.10.2011 – 09:19 Uhr Einsatzart Brand Einsatz Nr. 18 Einsatzort Unterlenningen Einsatzdauer 1,0 Stunden Die Feuerwehr wurde mit dem Alarmstichwort „Brand“ alarmiert. Vor Ort gab es für die Feuerwehr jedoch keine weitere Tätigkeit.

Weiterlesen »

Küchenbrand

13.09.10 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit 13.09.2010 – 12:39 Uhr Einsatzart Brand Einsatz Nr. 15 Einsatzort Oberlenningen Einsatzdauer 1,5 Stunden Das Alarmstichwort zu diesem Küchenbrand lautete Brand mit vermisster Person.

Weiterlesen »

Auslaufendes Öl nach Verkehrsunfall

05.09.10 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit 05.09.2010 – 21:24 Uhr Einsatzart Technische Hilfeleistung Einsatz Nr. 12 Einsatzort Gutenberger Steige Einsatzdauer 1,5 Stunden Nach einem Verkehrsunfall in der Gutenberger Steige liefen an einem Fahrzeug Betriebsstoffe aus. Diese wurden durch die Feuerwehr aufgenommen, und die Fahrbahn gereinigt.

Weiterlesen »

Ölspur

22.08.10 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit 22.08.2010 – 12:40 Uhr Einsatzart Technische Hilfeleistung Einsatz Nr. 8 Einsatzort Gutenberger Steige Einsatzdauer 1,5 Stunden Ein Fahrzeug verlor in der Gutenberger Steige Motoröl, und verursachte eine relativ lange Ölspur. Die Abteilung Gutenberg sicherte die Einsatzstelle ab, streute die Ölspur mittels Ölbindemittel ab, und nahm das verunreinigte Ölbindemittel wieder auf.

Weiterlesen »

Farbe auf Straße

11.05.10 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit 11.05.2010 – 18:21 Uhr Einsatzart Technische Hilfeleistung Einsatz Nr. 5 Einsatzort B465 höhe Schlatterhöhe Einsatzdauer 1,5 Stunden Die Abteilung Gutenberg wurde zu einer größeren Verunreinigung der Fahrbahn gerufen. Die B465 höhe der Schlatterhöhe war auf ca. 4 x 20 Meter mit Farbe verschmutzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, und die Farbe wurde von der Fahrbahn […]

Weiterlesen »

Ölspur

29.12.09 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit 29.12.2009 – 17:05 Uhr Einsatzart Technische Hilfeleistung Einsatz Nr. 32 Einsatzort Gutenberg Einsatzdauer 1,0 Stunden Eine Ölspur in der Gutenberger Steige wurde durch die Abt. Gutenberg abgestreut. Anschließend wurde das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen und Ölspurschilder aufgestellt.

Weiterlesen »